|
UNITI-Stellungnahme zum österreichischen Wartungserlass 2019 (UStR 2000)
|
|
UNITI-Stellungnahme zum Entwurf der Verordnung zur Bestimmung von Mindestanforderungen für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden
|
|
UNITI-Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesumweltministeriums zum Gesetz über ein nationales Emissionshandelssystem für Brennstoffemissionen (BEHG)
|
|
UNITI-Positionspapier - Klimaschutz mit nachhaltigen regenerativen Kraftstoffen
|
|
UNITI-Positionspapier zur CO2-Bepreisung im Gebäude- und Verkehrssektor
|
|
Ergänzende UNITI-Stellungnahme zum Entwurf der Neufassung 10. BImSchV
|
|
UNITI-Stellungnahme zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur erstmaligen Festlegung von CO2-Emissionsnormen für neue schwere Nutzfahrzeuge (2018/0143 (COD)) vom 17. Mai 2018
|
|
UNITI-Position zur EU-Verordnung für die CO2-Flottenregulierung für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge
|
|
UNITI Position Paper - CO2 Emission Performance Standards for New Passenger Cars and for New Light Commercial Vehicles
|
|
Kommentierung der „Guidance on harmonised information relating to emergency health response – Annex VIII to CLP“, Draft Version 1.0, March 2018, durch UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V.
|
|
Stellungnahme der Mineralölwirtschaft zur Definition von hybriden Heizungsanlagenim Rahmen der Förderstrategie des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi)
|
|
Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
|
|
Verbände-Positionierung speziell zu §109 „Anschluss- und Benutzungszwang“ und §39 „Nutzung von fester Biomasse“ des Referentenentwurfes zum Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (GEG)
|
|
UNITI-Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen über ein Gesetz zur Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Vorschriften der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie (Zahlungsdiensteumsetzungsgesetz - ZDUG)
|
|
UNITI-Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung eines Energiestatistikgesetzes (EnStatG) vom 16.11.2016 (Drs. 18/10350) und zum Bundesratsbeschluss vom 04.11.2016 (Drs. 550/16(Beschluss))
|
|
UNITI-Stellungnahme für den Bereich Heizölverbraucheranlagen
|
|
UNITI-Stellungnahme zum BMWi-Impulspapier Strom 2030
|
|
UNITI-Position zum Grünbuch Energieeffizienz
|
|
Stellungnahme zum Evaluierungsbericht der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe
|
|
UNITI-Stellungnahme zum Entwurf einer Achtunddreißigsten Verordnung zur Durchführung des Bundes Immissionsschutzgesetzes (38. BlmSchV, ILUC-Umsetzung) vom 13.09.2016
|
|
UNITI-Stellungnahme zum Klimaschutzplan 2050 - Hausentwurf BMUB vom 06.09.2016
|
|
Stellungnahme zum Autobahn Tank & Rast „Vergabemodell 2018“
|
|
UNITI-Stellungnahme zur „Konsultation zur Richtlinie (EU) 2015/2366 über Zahlungsdienste im Binnenmarkt“ des Bundesfinanzministeriums (BMF) vom 30. Mai 2016
|
|
UNITI-Stellungnahme zum „Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes“ vom 22. April 2016
|
|
UNITI-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Energiewende und zum Klimaschutz in Schleswig-Holstein (Energiewende- und Klimaschutzgesetz Schleswig-Holstein – EWKG) vom 08.12.2015
|
|
UNITI-Stellungnahme zum Entwurf einer Novellierung des Energiestatistikgesetzes vom 04.01.2016
|
|
UNITI-Stellungnahme zum „Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes an die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts“
|
|
UNITI-Stellungnahme zum Gebäudeindividuellen energetischen Sanierungsfahrplan Baden-Württemberg (SFP-VO)
|
|
UNITI-Stellungnahme zum Klimaschutzplan Nordrhein-Westfalen
|
|
UNITI-Stellungnahme zum BMJV-Referentenentwurf „Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der Insolvenzordnung und nach dem Anfechtungsgesetz" vom 16.03.2015
|
|
Position der UNITI zum Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm (BEK)
|
|
UNITI-Stellungnahme zur nationalen Umsetzung der Verordnung über Interbankenentgelte für kartengebundene Zahlungsvorgänge in Deutschland
|
|
UNITI-Stellungnahme zur Dokumentationspflicht im Rahmen des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz – MiLoG)
|
|
Position der UNITI zum Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) und Aktionsprogramm Klimaschutz 2020
|
|
Verbände fordern Bundesregierung zur Unterstützung der EU-Kommission auf: Wettbewerbsbeschränkende Kredit- und Debitkartengebühren kappen!
|
|
Gemeinsame Stellungnahme der UNITI und des MWV zum Vorschlag einer Verordnung über Interbankenentgelte für kartengebundene Zahlungsvorgänge
|
|
UNITI-Stellungnahme zum Communiqué der türkischen Energy Market Regulatory Authority über die Verfahren und Prinzipien bei der Versorgung mit Erdölerzeugnissen (außer Kraftstoffen) aus inländischen und ausländischen Quellen
|
|
Energiepolitische Handlungsempfehlungen zur Bundestagswahl 2013 der UNITI
|
|
VIH-Positionspapier "Verbrennungsverbot - Nein danke"
|
|
UNITI-Stellungnahme zum Vorschlag für eine Richtlinie über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (COM(2013)18)
|
|
UNITI-POSITION zum neuen Vorschlag der zyprischen Ratspräsidentschaft für eine Richtlinie zur Änderung der Richtlinie 2003/96/EG (Energiesteuerrichtlinie)
|
|
Stellungnahme UNITI e.V. zum Referentenentwurf zur Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung (EnEV)
|
|
Gemeinsame Branchenargumentation gegen eine willkürliche Beschränkung der Transparenz für Tankstellenkunden
|
|
Gemeinsames Positionspapier der Verbände der Mineralölwirtschaft zu § 47k Marktbeobachtung im Bereich Kraftstoffe im Rahmen des Regierungsentwurfs für ein Marktransparenzstellen-Gesetz
|
|
Stellungnahme der UNITI zum Entwurf eines Achten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (8. GWB-ÄndG)
|
|
Position der UNITI zur Marktbeobachtung im Bereich Kraftstoffe (§ 47k Entwurf eines Gesetzes zur Einrichtung einer Markttransparenzstelle für den Großhandel mit Strom und Gas)
|
|
Position der UNITI zum Gesetz zur Einrichtung einer Markttransparenzstelle für den Großhandel mit Strom und Gas (Markttransparenzstellen-Gesetz) Erweiterung um § 47h
|
|
Stellungnahme der UNITI zur aktuellen Diskussion um Tankstellenpreise
|
|
Position der UNITI zum Gesetzentwurf zur steuerlichen Förderung von energetischen Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden
Anlage : Steuerabschreibungsmodell für anlagentechnische Investitionen im Heizungsbereich der Verbändeinitiative Energieeffizienz und Klimaschutz |
|
Position der UNITI zum Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) mit besonderem Fokus auf den Gebäudebestand
Anlage : Steuerabschreibungsmodell für anlagentechnische Investitionen im Heizungsbereich der Verbändeinitiative Energieeffizienz und Klimaschutz |