Artikel

Erhöhung des CO₂-Preises: Teure Mehrbelastung ohne ökologischen Nutzen

Der Deutsche Bundestag beschäftigt sich heute in der ersten Lesung mit dem Entwurf des Haushaltsfinanzierungsgesetzes. Dieses sieht eine Anhebung des CO2-Preises in Deutschland von derzeit 30 Euro je Tonne auf 40 Euro ab 2024 und auf 50 Euro ab 2025 vor. UNITI kritisiert, dass den Verbrauchern und der Wirtschaft damit Mehrbelastungen auferlegt werden, während CO2-arme oder CO2-neutrale Alternativen weiterhin nicht entschieden genug vorangebracht werden.