Artikel

Wirtschaft fordert Technologieneutralität bei CO₂-Emissionsstandards für schwere Nutzfahrzeuge

Ein breites Bündnis aus Unternehmen und Verbänden der Logistik- und Busbranche sowie der Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie sowie der Kraftstoffwirtschaft fordert in einem gemeinsamen Schreiben die Bundesregierung nachdrücklich auf, sich bei den anstehenden Verhandlungen im EU-Ministerrat für eine technologieneutrale Ausgestaltung der CO2-Emissionsstandards für neue schwere Nutzfahrzeuge zu engagieren. Die Unterzeichner, darunter UNITI, setzen sich vor allem für die Berücksichtigung der CO2-Minderungswirkung erneuerbarer Kraftstoffe ein.