Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in

zur Vorbereitung auf die öffentlich-rechtliche IHK-Prüfung

Im Rahmen unseres Weiterbildungsprogramms „Karriere Tankstelle“ besteht jetzt die Möglichkeit sich zu dem Lehrgang geprüfte(r) Wirtschaftsfachwirt(in) zur Vorbereitung auf die öffentlich-rechtliche IHK-Prüfung anzumelden. Der Lehrgang wird von der IHK-Akademie Koblenz durchgeführt.

  • Für wen ist der Lehrgang gedacht?
  • Was ist das Besondere bei diesem Angebot?
  • Welche Kenntnisse erwerben die Teilnehmer in diesem Lehrgang?
  • Welche Voraussetzungen muss der Teilnehmer mitbringen?
  • Welchen Abschluss machen die Teilnehmer?
Zeitraum der nächsten LehrgängeFrühjahr Lehrgang: 25. April 2025 bis 30. Oktober 2026
Herbst Lehrgang: 17. Oktober 2025 bis 10. April 2027
Lehrgangstermine

Der gesamte Fernlehrgang umfasst ca. 540 Stunden (à 60 Minuten) Selbstlernphasen und erstreckt sich über 18 Monate (inkl. Lernpausen). Er umfasst 9 Qualifikations- bzw. Handlungsbereiche mit insgesamt 11 Studienbriefen. Der wöchentliche Zeitaufwand beträgt ca. 7 Stunden (à 60 Min.).
Die 13 Präsenztage umfassen 111 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) und finden an folgenden Tagen statt:

Frühjahr Lehrgang: 
25.04.2025
25.02. bis 28.02.2026
13.10. bis 17.10.2026
jeweils von 08:30 – 15:30 Uhr

Herbst Lehrgang: 
17.10.2025
23.09. bis 26.09.2026
30.03. bis 03.04.2027
jeweils von 08:30 – 15:30 Uhr

Der angegebene Endtermin des Fernlehrgangs bezieht sich auf das Ende der Unterrichtsveranstaltungen. Das gesamte Prüfungsverfahren obliegt der prüfenden Industrie- und Handelskammer. (Änderungen vorbehalten)

Prüfungstermine

Termininformationen in Kürze

Schriftliche Prüfung wirtschaftsbezogene Qualifikationen:
Frühjahr Lehrgang: 25. März 2026
Herbst Lehrgang: 21. Oktober 2026

Schriftliche Prüfung handlungsspezifische Qualifikationen:
Frühjahr Lehrgang:
11.11.2026 Situationsaufgabe 1
12.11.2026 Situationsaufgabe 2

Herbst Lehrgang:
20.04.2027 Situationsaufgabe 1
21.04.2027 Situationsaufgabe 2

Mündliche Prüfung
Die Termine für die mündliche IHK-Fortbildungsprüfung werden von der prüfenden Industrie- und Handelskammer festgelegt und bekannt gegeben.

Präsenzphasen13 Präsenztage in Koblenz
InhalteAuszug aus dem DIHK - Rahmenlehrplan
Lehrgangsgebühren€ 5.390,- zzgl. MwSt.
Zusätzlich fällt eine Gebühr für die IHK-Fortbildungsprüfung an. Die Höhe der Gebühr richtet sich nach der jeweils gültigen Gebührenordnung der prüfenden IHK (Bei der IHK Koblenz derzeit € 550,00). Die Prüfungsgebühr wird von der prüfenden IHK in Rechnung gestellt.

 


Weitere Leistungen

  • 11 methodisch und didaktisch aufbereitete Studienbriefe
  • DIHK-Rahmenplan
  • DIHK-Formelsammlung
  • Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Wirtschaftsfachwirt / Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin
  • 18 Einsendeaufgaben (je 1 pro Monat)
  • PowerPacks (Lernfragen zu jedem Qualifikation- bzw. Handlungsbereich)
  • Zugang zu einer Lernplattform und digitalen Lernmedien sowie Übungsklausuren
  • 3 Gesetzestexte
  • 2 Klausurenbände Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
  • 2 Klausurenbände Handlungsspezifische Qualifikationen
  • Je 1 Online-Sprechstunde pro Qualifikations- bzw. Handlungsbereich (virtuelles Klassenzimmer)
  • Umfassende Betreuung durch Lernbegleiter/-innen (außer in den Lernpausen)
  • Themen- und inhaltsbezogene Webbased-Trainings für die Tankstellenbranche zur Übertragung der einzelner Lerninhalte in deren Erfahrungswelt.

Der nächste Frühjahr Lehrgang startet:
am 25. April 2025

Der nächste Herbst Lehrgang startet:
am 17. Oktober 2025

Die Präsenz-Seminare finden in Koblenz statt.

DownloadAnmeldeformular