Home
Verband
Über uns
Organisation
Ausschüsse und Arbeitskreise
Mitglied werden
Ansprechpartner Regional
Kontakt
Politik
Aktuelles
Stellungnahmen
Ansprechpartner Politik
Veranstaltungen
Termine
Formate
Ansprechpartner Veranstaltungen
Akademie
Termine
Zertifizierte Fachkraft für Schmierstofftechnologie
Karriere Tankstelle
Ansprechpartner Akademie
Kommunikation
Pressemitteilungen
Mediathek
Publikationen
Ansprechpartner Kommunikation
Suche
Pressemitteilungen
Mediathek
Publikationen
Pressemitteilungen
15.09.2022
EU-Parlament beschließt Mindestquoten für E-Fuels im Verkehr – Bundesregierung ist nun gefordert!
Im Rahmen der Neufassung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie hat das Europäische Parlament Mindestquoten für klimaneutrale synthetische Kraftstoffen (E-Fuels) im Verkehrssektor sowie für grünen Wasserstoff in der Industrie beschlossen. UNITI sieht darin eine wichtige Weichenstellung für die klimafreundliche und bezahlbare Automobilität.
Weiterlesen
14.09.2022
UNITI-Mitgliederversammlung 2022: Information und Fachaustausch im Allgäu
Am 12./13. September fand in Sonthofen die diesjährige Mitgliederversammlung des UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V. statt. Der Mineralölmittelstand diskutierte dort aktuelle Themen der Arbeit des Verbands sowie Anliegen der Branche.
Weiterlesen
24.08.2022
„Tankrabatt“ läuft aus – Was Autofahrer dazu wissen sollten
Die zeitlich befristete Absenkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe („Tankrabatt“) läuft zum 31. August aus. UNITI weist darauf hin, dass es vor dem Auslaufen des „Tankrabatts“ zu einer deutlich verstärkten Nachfrage nach Kraftstoffen und dadurch gegebenenfalls zu Wartezeiten an Stationen kommen kann.
Weiterlesen
20.07.2022
UNITI Mineralöltechnologie-Forum macht Stuttgart für zwei Tage zur Hauptstadt der Kraft- und Schmierstoffwelt
Am 30./31. August findet in Stuttgart das diesjährige UNITI Mineralöltechnologie-Forum (UMTF) statt. Auf die Vertreter der internationalen Kraft- und Schmierstoffwirtschaft warten ein interessantes Vortragsprogram, eine begleitende Fachausstellung sowie hervorragende Möglichkeiten zur Kontaktpflege.
Weiterlesen
08.07.2022
Gemeinsames Praxisprojekt von ADAC, ZDK und UNITI zu E-Fuels startet
Unter dem Slogan „E-Fuels for Future“ haben UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V., der Automobilclub ADAC und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) heute ein gemeinsames Praxisprojekt zu CO₂-neutralen synthetischen Kraftstoffen gestartet. Unter anderem werden dabei „Die Autodoktoren“, bekannt aus dem TV und von YouTube, in den kommenden Monaten im Rahmen eines Langzeittests E-Fuels im Alltag einsetzen und ihren Fans von ihren Erfahrungen damit berichten.
Weiterlesen
04.07.2022
forsa-Umfrage: Keine Mehrheit für EU-Neuzulassungsverbot von Verbrenner-Pkw
Das renommierte Meinungsforschungsinstitut forsa hat Ende Juni 2022 die Einstellung der Bevölkerung in Deutschland zu synthetischen Kraftstoffen (E-Fuels), zur Elektromobilität sowie zu weiteren verkehrspolitischen Themen abgefragt. Die repräsentativen Ergebnisse zeigen, dass ein EU-Neuzulassungsverbot für Benziner und Diesel ab 2035 keine Mehrheit bei den Menschen findet.
Weiterlesen
29.06.2022
UNITI zieht gemischtes Fazit zum Kompromiss im EU-Umweltministerrat bezüglich E-Fuels
UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V. begrüßt, dass die EU-Umweltminister/-innen in ihrem heutigen Beschluss die zentrale Bedeutung erneuerbarer Kraftstoffe für den Klimaschutz und den Erhalt bezahlbarer Mobilität unterstrichen haben. Bereits vorliegende konkrete Vorschläge für ein Anrechnungssystem, das ihren Hochlauf befördern würde, wurden dagegen nicht aufgegriffen.
Weiterlesen
23.06.2022
UNITI: T&E wirft mit neuem irreführenden CO₂-Emissionsvergleich Nebelkerzen
Die Lobbyorganisation „Transport & Environment“ resümiert in einem heute veröffentlichten Papier, Autos mit E-Fuels seien weit weniger umweltfreundlich als Elektroautos. Eine erste sachliche Analyse entlarvt das Dokument jedoch als faktenferne Meinungsmache.
Weiterlesen
21.06.2022
UNITI begrüßt Absage von Vizekanzler Christian Lindner an Verbrennerverbot in der EU
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat heute auf dem BDI-Tag der Deutschen Industrie in Berlin verkündet, dem vom EU-Parlament jüngst beschlossenen Verbot von Neufahrzeugen mit Verbrennungsmotoren ab dem Jahr 2035 in der Bundesregierung nicht zuzustimmen.
Weiterlesen
09.06.2022
Europäisches Parlament schadet mit Ablehnung von Verbrennern und E-Fuels dem Klimaschutz, den Autofahrern sowie dem Wirtschaftsstandort
UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V. kritisiert den Beschluss des EU-Parlaments für ein faktisches Neuzulassungsverbot für Verbrenner ab dem Jahr 2035. Vor allem die Entscheidung, CO₂-neutrale E-Fuels nicht im Rahmen der CO₂-Flottenregulierung anzurechnen, ist sachlich nicht begründbar und stellt einen vorläufigen Höhepunkt des ideologiegetriebenen Kampfes gegen bezahlbare Automobilität dar.
Weiterlesen
12.05.2022
UNITI expo 2022: Über 430 Aussteller freuen sich auf Besucher aus aller Welt
Vom 17. bis 19. Mai findet in Stuttgart die UNITI expo 2022 statt. Die Veranstaltung gilt als die europäische Leitmesse für Unternehmen aus dem Tankstellen- und Carwashbereich.Nach einer vierjährigen Corona bedingten Pause öffnet die UNITI expo am 17. Mai in Stuttgart wieder die Tore für ihr internationales Fachpublikum.
Weiterlesen
29.04.2022
CO₂-Flottenregulierung: Verkehrsausschuss des EU-Parlaments stimmt für Anrechnung von regenerativen Kraftstoffen
Im EU-Parlament wird derzeit über die CO
2
-Flottenregulierung für PKW und leichte Nutzfahrzeuge verhandelt. Der mitberatende Verkehrsausschuss hat sich nun dafür ausgesprochen, regenerative Kraftstoffe wie E-Fuels innerhalb dieses Systems anzurechnen.
Weiterlesen
Vorherige
1
....
3
4
5
Nächste