Home
Verband
Über uns
Organisation
Ausschüsse und Arbeitskreise
Mitglied werden
Ansprechpartner Regional
Kontakt
Politik
Aktuelles
Stellungnahmen
IMPULS | Der UNITI-Politikbrief
Ansprechpartner Politik
Veranstaltungen
Termine
Termine regional
Formate
Ansprechpartner Veranstaltungen
Akademie
Termine
Karriere Tankstelle
Ansprechpartner Akademie
Kommunikation
Pressemitteilungen
Mediathek
Publikationen
Ansprechpartner Kommunikation
Suche
Home
Verband
Über uns
Organisation
Ausschüsse und Arbeitskreise
Mitglied werden
Ansprechpartner Regional
Kontakt
Politik
Aktuelles
Stellungnahmen
IMPULS | Der UNITI-Politikbrief
Ansprechpartner Politik
Veranstaltungen
Termine
Termine regional
Formate
Ansprechpartner Veranstaltungen
Akademie
Termine
Karriere Tankstelle
Ansprechpartner Akademie
Kommunikation
Pressemitteilungen
Mediathek
Publikationen
Ansprechpartner Kommunikation
Suche
Pressemitteilungen
Mediathek
Publikationen
Pressemitteilungen
18.11.2021
UNITI-Mitgliederversammlung 2021: Udo Weber als Vorsitzender bestätigt – Dr. Lorenz Kiene und Roland Weissert neu im Vorstand des Verbands
Bei der diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V. standen unter anderem die Wiederwahl des Vorsitzenden des Vorstands sowie die Wahl bzw. die Wiederwahl von vier Vorstandsmitgliedern auf der Agenda.
Weiterlesen
02.11.2021
Neue Bundesregierung muss auf Klimaschutz und bezahlbare Mobilität setzen
Während steigende Kosten für Energie und Mobilität die Verbraucher belasten, haben die G20- Staaten in Rom bekräftigt, am 1,5-Grad-Klimaziel festzuhalten. UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V. fordert SPD, Grüne und FDP dazu auf, die damit verbundenen Herausforderungen mit geeigneten Maßnahmen in ihren Verhandlungen zur Bildung einer Regierungskoalition im Bund anzugehen.
Weiterlesen
15.10.2021
UNITI-Cards- und Automations-Forum 2021: Top-Entscheider der europäischen Mineralölwirtschaft tauschen sich über Trends und Innovationen aus
UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V. zieht eine positive Bilanz zum Cards- und Automations-Forum 2021, das der Verband gemeinsam mit stolte consult am 12./13. Oktober in Berlin ausgerichtet hat. Die Veranstaltung gilt als die europäische Branchenplattform der Mineralölwirtschaft zu Trends und Innovationen in der Mobilität und dem Zahlungsverkehr sowie deren Auswirkungen auf das Tankstellengeschäft.
Weiterlesen
06.10.2021
Internationale Schmierstoffbranche blickt mit Vorfreude auf UNITI-Mineralöltechnologie-Forum
Am 3./4. November 2021 wird sich das Who’s Who der internationalen Schmierstoffbranche zum diesjährigen UNITI-Mineralöltechnologie-Forum in Stuttgart treffen. Die erwarteten rund 650 Teilnehmer können sich auf ein spannendes Fachprogramm sowie auf vielfältige Möglichkeiten für den fachlichen Austausch freuen.
Weiterlesen
23.09.2021
UNITI stellt klar: Für E-Fuels werden nicht mehr Windräder benötigt als für die E-Mobilität!
Das Bundesumweltministerium (BMU) hat auf Basis von Daten des ifeu eine Darstellung¹ veröffentlicht, wonach für die Erzeugung des Grünstroms, der für die Herstellung von synthetischen Kraftstoffen gebraucht wird, deutlich mehr Windräder errichtet werden müssten, als für Ladestrom von batterieelektrischen Pkw.
Weiterlesen
14.09.2021
Neue Regierungskoalition Sachsen-Anhalts bekennt sich klar zu E-Fuels!
CDU, SPD und FDP in Sachsen-Anhalt haben gestern den Koalitionsvertrag zur Bildung einer neuen Landesregierung unterzeichnet. UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. begrüßt, dass darin die Nutzung von klimaneutralen E-Fuels als Klimaschutzlösung deutlich betont wird.
Weiterlesen
09.09.2021
E-Fuels können wichtigen Beitrag zur Akzeptanz der Energiewende leisten
UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V. warnt davor, dass der eingeschlagene Kurs bei der Energiewende in Deutschland keine ausreichende Akzeptanz bei den Menschen finden könnte und ein Scheitern damit wahrscheinlicher wird. Eine nationale Importstrategie für Erneuerbare Energien würde dagegen den Zuspruch in der Bevölkerung steigern und damit die Erfolgsaussichten des ambitionierten Projekts deutlich erhöhen.
Weiterlesen
23.08.2021
Mittelständische Unternehmen starten Informationskampagne zu E-Fuels
UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V. hat mit einer Auftaktaktion im Berliner Regierungsviertel den Startschuss zur Kampagne „E-Fuels for Future“ gegeben. Zahlreiche vor allem mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen beteiligen sich an der Informationskampagne.
Weiterlesen
15.07.2021
Umfrage von forsa zeigt: Große Mehrheit würde E-Fuels tanken!
Die renommierte forsa Politik- und Sozialforschung GmbH hat im Auftrag von UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V. eine repräsentative Befragung zum Thema „E-Fuels“ durchgeführt. Eine zentrale Erkenntnis: Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland möchte E-Fuels tanken. Vor die Wahl zwischen ein Elektroauto und ein mit E-Fuels betriebenes Diesel- oder Benzinauto gestellt, würden sich 60 Prozent für den Verbrenner mit synthetischem Kraftstoff entscheiden.
Weiterlesen
14.07.2021
„Fit für 55“: Äußerungen von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in deutlichem Missverhältnis zur CO₂-Regulierung der EU-Kommission
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich in der heutigen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung zur Zukunft des Verbrennungsmotors im Kontext der europäischen Klimapolitik geäußert. Für UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. stehen die von ihr getätigten Aussagen in einem deutlichen Missverhältnis zu den aktuellen regulativen Plänen der EU-Kommission, die eine einseitige Elektromobilitätslösung für Pkw vorsehen.
Weiterlesen
13.07.2021
Elektromobilität droht, die Europäische Union zu spalten
UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. warnt vor einer Spaltung Europas durch die Elektromobilität. Nicht nur, dass in Süd- und Osteuropa kaum rein batterieelektrisch betriebene Fahrzeuge anzutreffen sind, es ist auch nahezu keine Ladeinfrastruktur vorhanden, so eine aktuelle Analyse. UNITI sieht klimaneutrale E-Fuels als Lösung, um eine weitere Spaltung der Europäischen Union bei der individuellen Automobilität seiner Bürger zu verhindern.
Weiterlesen
30.06.2021
Deutschland droht gewaltige Lücke bei grünem Strom! Import von Erneuerbaren Energien zwingend erforderlich, um Wohlstand zu sichern.
UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. weist darauf hin, dass Deutschland zwingend auf den Import Erneuerbarer Energien angewiesen ist, wenn es seinen Wohlstand halten möchte. Im Jahr 2050 wird fast 50 Prozent der für die Deckung des Endenergiebedarfs benötigten Bruttomenge grünen Stroms importiert werden müssen. UNITI fordert daher eine Importstrategie für Erneuerbare Energien. Klimaneutrale E-Fuels werden dabei unverzichtbar sein.
Weiterlesen
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
nächste
To Top