Home
Verband
Über uns
Organisation
Ausschüsse und Arbeitskreise
Mitglied werden
Ansprechpartner Regional
Kontakt
Politik
Aktuelles
Stellungnahmen
Ansprechpartner Politik
Veranstaltungen
Termine
Formate
Ansprechpartner Veranstaltungen
Akademie
Termine
Zertifizierte Fachkraft für Schmierstofftechnologie
Karriere Tankstelle
Ansprechpartner Akademie
Kommunikation
Pressemitteilungen
Mediathek
Publikationen
Ansprechpartner Kommunikation
Suche
Pressemitteilungen
Mediathek
Publikationen
Pressemitteilungen
14.09.2021
Neue Regierungskoalition Sachsen-Anhalts bekennt sich klar zu E-Fuels!
CDU, SPD und FDP in Sachsen-Anhalt haben gestern den Koalitionsvertrag zur Bildung einer neuen Landesregierung unterzeichnet. UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. begrüßt, dass darin die Nutzung von klimaneutralen E-Fuels als Klimaschutzlösung deutlich betont wird.
Weiterlesen
09.09.2021
E-Fuels können wichtigen Beitrag zur Akzeptanz der Energiewende leisten
UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. warnt davor, dass der eingeschlagene Kurs bei der Energiewende in Deutschland keine ausreichende Akzeptanz bei den Menschen finden könnte und ein Scheitern damit wahrscheinlicher wird. Eine nationale Importstrategie für Erneuerbare Energien würde dagegen den Zuspruch in der Bevölkerung steigern und damit die Erfolgsaussichten des ambitionierten Projekts deutlich erhöhen.
Weiterlesen
23.08.2021
Mittelständische Unternehmen starten Informationskampagne zu E-Fuels
UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. hat mit einer Auftaktaktion im Berliner Regierungsviertel den Startschuss zur Kampagne „E-Fuels for Future“ gegeben. Zahlreiche vor allem mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen beteiligen sich an der Informationskampagne.
Weiterlesen
15.07.2021
Umfrage von forsa zeigt: Große Mehrheit würde E-Fuels tanken!
Die renommierte forsa Politik- und Sozialforschung GmbH hat im Auftrag von UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. eine repräsentative Befragung zum Thema „E-Fuels“ durchgeführt. Eine zentrale Erkenntnis: Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland möchte E-Fuels tanken. Vor die Wahl zwischen ein Elektroauto und ein mit E-Fuels betriebenes Diesel- oder Benzinauto gestellt, würden sich 60 Prozent für den Verbrenner mit synthetischem Kraftstoff entscheiden.
Weiterlesen
14.07.2021
„Fit für 55“: Äußerungen von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in deutlichem Missverhältnis zur CO₂-Regulierung der EU-Kommission
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich in der heutigen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung zur Zukunft des Verbrennungsmotors im Kontext der europäischen Klimapolitik geäußert. Für UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. stehen die von ihr getätigten Aussagen in einem deutlichen Missverhältnis zu den aktuellen regulativen Plänen der EU-Kommission, die eine einseitige Elektromobilitätslösung für Pkw vorsehen.
Weiterlesen
13.07.2021
Elektromobilität droht, die Europäische Union zu spalten
UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. warnt vor einer Spaltung Europas durch die Elektromobilität. Nicht nur, dass in Süd- und Osteuropa kaum rein batterieelektrisch betriebene Fahrzeuge anzutreffen sind, es ist auch nahezu keine Ladeinfrastruktur vorhanden, so eine aktuelle Analyse. UNITI sieht klimaneutrale E-Fuels als Lösung, um eine weitere Spaltung der Europäischen Union bei der individuellen Automobilität seiner Bürger zu verhindern.
Weiterlesen
30.06.2021
Deutschland droht gewaltige Lücke bei grünem Strom! Import von Erneuerbaren Energien zwingend erforderlich, um Wohlstand zu sichern.
UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. weist darauf hin, dass Deutschland zwingend auf den Import Erneuerbarer Energien angewiesen ist, wenn es seinen Wohlstand halten möchte. Im Jahr 2050 wird fast 50 Prozent der für die Deckung des Endenergiebedarfs benötigten Bruttomenge grünen Stroms importiert werden müssen. UNITI fordert daher eine Importstrategie für Erneuerbare Energien. Klimaneutrale E-Fuels werden dabei unverzichtbar sein.
Weiterlesen
21.06.2021
Synthetische Kraftstoffe ausschließlich im Flugverkehr? Technisch und wirtschaftlich nicht sinnvoll!
UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. begrüßt, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel den Ausbau von „grünem Kerosin“ fordert, mit dem der Flugverkehr CO₂-neutral gestaltet werden könnte. Gleichzeitig weist UNITI darauf hin, dass sowohl technische als auch wirtschaftliche Gründe allerdings dagegensprechen, synthetische Kraftstoffe ausschließlich für den Flugverkehr herzustellen und einzusetzen.
Weiterlesen
08.06.2021
Die Reduktion der CO₂-Emissionen im Straßenverkehr erfordert Lösungen, die überall auf der Welt funktionieren
Eine aktuelle Analyse von UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. zeigt: Während rund 99,5 Prozent aller Kraftfahrzeuge weltweit von Verbrennungsmotoren angetrieben werden, spielt die batteriebetriebene Elektromobilität global betrachtet bislang keine Rolle.
Weiterlesen
04.06.2021
Reform der Energiebesteuerung ermöglicht Klimaschutz ohne steigende Preise
In der aktuellen Debatte über Forderungen nach einer weiteren Erhöhung der CO₂-Abgabe fossiler Kraftstoffe setzt sich UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. für eine generelle Reform der Energiebesteuerung im Verkehrssektor auf Basis der realen Klimawirkung von Kraftstoffen ein.
Weiterlesen
Vorherige
1
....
3
4
5